Lithium Bis(trifluormethansulfonyl)imid, LiTFSI

CAS: 90076-65-6

Lithium-bis(trifluormethansulfonyl)imid (oft einfach als LiTFSI bezeichnet), chemische Formel (CF3SO2)2NLi, Formelgewicht 287,08, scheint ein weißer Kristall oder ein weißes Pulver zu sein, mit einer Dichte von 1,33 g/cm3, Schmelzpunkt 236 °C (457° .) F; 509K). Es ist in Wasser gut löslich. Sein Zersetzungspunkt liegt bei bis zu 370 Grad Celsius; es hat eine ausgezeichnete chemische Stabilität bei hohen Temperaturen und produziert selbst in Kontakt mit Wasser kein HF; es kann das Risiko der Zersetzung des Elektrolyten bei hohen Temperaturen erheblich reduzieren, selbst wenn es nur als Zusatz verwendet wird.

Anwendungen:

-Im Bereich der sekundären Lithium-Ionen-Batterien kann es als Additiv zusammen mit LiPF6-basierten Elektrolyten verwendet werden sowie als Hauptbestandteil von LFP- und ternären NMC/NCA-Elektrolyten, um deren Leitfähigkeit, Sicherheit und Lebensdauer zu verbessern.

-Für Lithium-Ionen-Polymer-Akkus hat dies einen guten Einfluss auf die Verbesserung der Sicherheitsleistung des Akkus. Es kann sich auch an ultradünne und vielfältige Anforderungen anpassen.

-Für Hochleistungs-Lithium-Primärbatterien bietet sie eine deutlich bessere Leistung in Bezug auf Sicherheit, Kapazität und Leistung bei breiten Temperaturen als die herkömmliche Lithiumbatterie mit LiClO4.

-Wird als Katalysator in der chemischen Synthese verwendet.


Lithium Bis(trifluormethansulfonyl)imid, LiTFSI