Was gibt es Neues bei LiTFSI-Anwendungen?

| Jerry Huang

Was gibt es Neues bei LiTFSI-Anwendungen?

Lithiumbis(trifluormethansulfonyl)imid (LiTFSI) mit der chemischen Summenformel C2F6LiNO4S2 ist eine weiße kristalline oder pulverförmige organische Substanz mit hoher elektrochemischer und thermischer Stabilität. Als Elektrolytzusatz kann LiTFSI in verschiedenen Batteriesystemen wie primären Lithiumbatterien, sekundären Lithiumbatterien und Festkörper-Lithiumbatterien eingesetzt werden.

Lithiumbis(trifluormethylsulfonyl)imid (LiTFSI), ein wichtiger Bestandteil des Elektrolyten von Lithium-Ionen-Batterien, ist für seine hervorragende thermische und elektrochemische Stabilität bekannt. Durch seine einzigartige Molekülkonfiguration bildet dieses Lithiumsalz ein festes Anionennetzwerk innerhalb des Elektrolyten, wodurch nicht nur die Viskosität der Lösung deutlich reduziert, sondern auch die Lithium-Ionen-Shuttle-Rate drastisch erhöht wird. Diese Eigenschaft führt direkt zu einer hohen Effizienz beim Laden und Entladen der Batterie, wodurch LiTFSI ideal zur Verbesserung der Gesamtleistung von Lithium-Ionen-Batterien geeignet ist. Insbesondere in der Forschung und Entwicklung von Festkörper-Lithiumbatterien zeigt LiTFSI großes Potenzial. Darüber hinaus zeigt es sehr positive Ergebnisse in der Forschung zu Natrium-Metall-Batterien (SMBs) und dürfte weitere Innovationen in der Batterietechnologie vorantreiben. Die Leistungsstabilität von LiTFSI in komplexen und systematischen Umgebungen ist jedoch die dringendste Frage, die in der aktuellen Forschung gelöst werden muss.

Lithiumbis(trifluormethylsulfonyl)imid (LiTFSI) wird zunehmend in neuen Batterietypen eingesetzt, beispielsweise in Festkörper-Lithium-Ionen-Batterien, einschließlich Polymer-Festkörperbatterien, Sulfid-Festkörperbatterien und Oxid-Festkörperbatterien. LiTFSI hat sich als nützlich erwiesen, um die Batterieleistung zu verbessern, unter anderem durch seine Funktion als Anodenschutz, die Ermöglichung von Schnellladevorgängen und die hohe Leistung in einem weiten Temperaturbereich. Lithiumbis(trifluormethansulfonyl)imid ist ein wichtiger Elektrolytzusatz für Lithiumbatterien. Es verbessert die elektrochemische Stabilität, die Zyklenfestigkeit und die Leitfähigkeit des Elektrolyten und wirkt bei höheren Spannungen weniger korrosiv auf Aluminiumfolie. Dies kann zur Erhöhung der Energiedichte von Batterien in der Elektrofahrzeugindustrie eingesetzt werden.

Verwandte Produkte

Poworks

Poworks ist ein professioneller Hersteller und Lieferant von Lithium-Verbindungen.

Archiv